• logo750.jpg
  • kletterwand.jpg
  • sportplatz.jpg
  • dach200.jpg
  • sprachlabor200.jpg
  • bibo.jpg

Erobere das Goethe-Gymnasium! Lerne gemeinsam mit den Schülern der 5. Klassen deine neue Schule kennen!

Liebe Grundschülerin, lieber Grundschüler derKlassenstufe 4,

bald ist es so weit und du musst dich entscheiden, an welchem Gymnasium oder an welcher Oberschule du ab der 5. Klasse lernen willst.
Wir, die Schüler und Lehrer des Johann-Wolfgang-vonGoethe-Gymnasiums, möchten dir die Gelegenheit geben, unsere Schule kennen zu lernen.
Wir laden dich deshalb am

Mittwoch, dem 09.10.2019, von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr,

in unser Gymnasium ein. Dich erwartet viel Neues. Bring bitte Schreibzeug, Neugier und gute Laune mit.
Wenn du nach der 4. Klasse an unser Gymnasium wechseln willst, melde dich bitte bis spätestens Mittwoch, 18.09.2019, bei deinem Klassenlehrer. Er wird dich dann bei uns anmelden.
Eine spätere Anmeldung können wir leider nicht berücksichtigen.

Bitte deine Eltern, eine Freistellung für diesen Tag bei deinem Klassenleiter zu beantragen. Deine Eltern werden dich an diesem Tag sicher gern zu uns auf die Bernsdorfer Str. 126 bringen und nach Abschluss der Veranstaltung wieder abholen.

Am Samstag, dem 01.02.2020 habt ihr dann die Möglichkeit gemeinsam mit Freunden und Bekannten im Rahmen des Tages der offenen Tür unsere Schule zu besichtigen. Wir würden uns freuen, dich bei uns begrüßen zu können. Ein erlebnisreicher Unterrichtstag wartet auf dich.

Viele Grüße.

Die Schüler und Lehrer des Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums

Chemnitz, 05.09.2019

Einführung digitales Notenbuch ab Schuljahr 2022/23

Zum ersten Elternabend im September erhalten alle Eltern einen Zugang zu „beste.schule“. Dieser Anbieter bietet ein digitales Noten- und Klassenbuch an und hat mit der Stadt Chemnitz einen Rahmenvertrag geschlossen, welcher Chemnitzer Schulen die Nutzung der Plattform erlaubt.

Für die Eltern heißt das: Man kann sich einen Benutzernamen und ein Passwort anlegen und sieht die aktuelle Notenübersicht des eigenen Kindes online. Wie die Ersteinrichtung funktioniert, sehen Sie in einem Erklärvideo des Anbieters hier:

https://anleitung.beste.schule/#/de-de/s-intro

Es ist empfehlenswert bei der Anmeldung eine E-Mail-Adresse anzugeben, da man so das Passwort zurücksetzen kann, sollte man es mal vergessen haben. Dies ist aber nicht verpflichtend – alternativ kann man über den Administrator an der Schule einen neuen Zugangsschlüssel erhalten.

Derzeit nutzen wir nur das Modul „Noten“, welches man nach der Anmeldung in der Leiste links findet, und noch nicht das Klassenbuch.

Bei Fragen können Sie sich an die Administratorin an der Schule wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Informationen zum Datenschutz

 

Terminplan Schuljahr 2020/2021 1. Halbjahr                       

           15.09.2020                      Elternabende Klassen 5-8

           17.09.2020                      Elternabende Klassen 9-12

           23.09.2020                      Fototermin 5. Klasse und Jgst. 12

           24.09.2020                      Abgabe Anmeldung Abitur (Prüfungsfächer)

           25./26..09.2020               Wegweiser"-Projekt Schülerrat

           28.09.2020                      Abgabe Formulare KL Klassen 10

           28.09.2020                      Anträge auf Nachteilsausgleich (Abitur/BLF)

           30.09. - 02.10.2020          Jugendherberge Klassen 5

           01.10.2020                      1. Elternratssitzung (Wahl des Elternrats)

           08.10.2020                      1. Schulkonferenz

           14.10.2020                      Projekttag aus Anlass des Filmfestivals "Schlingel"

           19.10. - 30.102020           Herbstferien

           04.11.2020                      Dienstberatung und Lehrer-Eltern-Sprechtag

           14.11.2020                      Bildungsmesse Chemnitz

           17.11.2020                      Erfassung der Leistungskurswünsche Klassen 10

           18.11.2020                      Buß- und Bettag

           19./20.11.2020                freibewegliche Ferientage

            03.12.2020                     Elternabende Klassen 10 zur Einwahl in die Sek. II

            22.12.2020                     Zeugnisse 12/1

            22.12.2020                     Abgabe BeLL beim Schulleiter

            23.12.2020 - 02.01.2021  Weihnachtsferien                     

           15.01.2021                      Abgabe der Belegpläne Klassen 10

           14.01.2021                     "Tag der offenen Tür" an sächsischen Hochschulen

           30.01.2021                     "Tag der offenen Tür" am Goethe-Gymnasium

           01.02.2021                     Vorabitur Sprachen (schriftlicher Teil)

           04.02.2021                     Auszeichnungsveranstaltung

           05.02.2021                     Vorabitur Deutsch

           05.02.2021                     Halbjahresinformation und -zeugnisse Klassen 5 - 10 und Jgst. 11

           08.02. - 19.02.2021         Winterferien

 

 

Zu einer guten Tradition ist die Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler am Internationalen Filmfestival SCHLINGEL geworden. In diesem Jahr findet es in der Zeit vom 7. bis 13.10. statt.

Auch in diesem Jahr wird unser Gymnasium wieder mit einem Stand auf der Bildungsmesse am 02.11.2019, 10 bis 13 Uhr in der Messe Chemnitz Halle 2 vertreten sein. Neben einem Querschnitt aus unseren Bildungs- und Erziehungsinhalten stellen wir auch unsere frisch renovierten Tätigkeitsbereiche der Schülerfirma vor.

Live-Hacking an der Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium des Inneren am 25.09.2019 14-16 Uhr im Tietz (Moritzstr, 20) 3. OG