Das Feedback kommt…. nun nach Ostern!

Sie war eine runde und gelungene  Sache, nicht nur, weil es die 20.Blutspende der Abiturient*innen des Johann-Wolfgang-von Goethe-Gymnasiums Chemnitz war.

Erneut spendeten diese – soweit sie gesund und bereits volljährig waren - in der Zeit vor den Abiturprüfungen Blut beim DRK.
Nach recht schwierigen Jahren – 2022 waren es grad um die 20 Spender*innen und in den zwei Corona-Jahren fiel die Spendenaktion  gänzlich aus – fanden sich sehr viele Mutige.

Insgesamt wurden nach der intensiven und erfolgreichen Werbung  fast 45 Spender*innen – unsere Zwölftklässler, einige Kolleg*innen und auch Eltern - erfolgreich zur Ader gelassen. Die Atmosphäre im Spenderlokal im Erdgeschoss unserer Schule war erneut prickelnd, angespannt, von Neugierde geprägt, bewusst relaxed oder beim Warten leicht ungeduldig, da die Erstberatung beim Arzt bei Erstspender*innen doch immer etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt als die Untersuchung bei Routiniers.

Die Spende an sich verlief bei allen problemlos – Füße noch eine Weile in Hochlage und viel trinken in sorgsamer Obhut der Spendenschwestern – beides wirkte wohltuend. 

Die Versorgung und ein lockerer Schwatz sowie das Dankeschön machten sowohl die Wartezeit als auch jegliches mulmige Gefühl wett: Zum wiederholten Male konnten wir die Bäckerei Nestler und auch die Landfleischerei Göhler  als Sponsoren für den Imbiss gewinnen, um den Spender*innen wieder Kraft zu geben. Darüber hinaus hatten wir delikate, gebackene und gerührte Köstlichkeiten und reichlich Obst, alles gesponsert von zahlreichen Schüler*innen. Diese hatten nicht nur das Catering übernommen, weil sie selbst noch nicht spenden konnten, sondern spendeten teilweise sogar darüber hinaus noch selbst. Der Dank gilt allen!
Gut zu wissen: Auch jene, die noch am Tag der Spende zurückgestellt werden mussten, stärkten sich und holten versäumte Trinkmengen auf.  

Die Zahlen sprechen nun ihre eigene Sprache: 41 volle  Blutkonserven wurden letztendlich abgenommen. Herzlichen Dank an alle Spender*innen und all jene, die zum Gelingen der Spendenaktion beigetragen haben.

Dafür, dass diese Aktion in Eigenverantwortung beim Catering und der Versorgung  verlief, werden dem Abiturjahrgang über 400 € für ihr Abikonto gutgeschrieben. Wenn das nichts ist!

Im Namen all jener Patient*innen, die das Blut dringend brauchen, sei allen Beteiligten auch von den Verantwortlichen des DRK sehr herzlich gedankt!

 

Annett Landeck

Initiatorin der Blutspenden am Goethe-Gymnasium Chemnitz

Dittmannsdorf, Gornau, April 2023