Termin: 11.11.2021
Anwesenheit: Vorstand: Herr Auerbeck, Herr Daniel, Herr Haferkorn, Frau Wullert
Revisionskommission: Frau Steinbach
Gäste: 14
Tagesordnung:
- Kulturelle Umrahmung
- Tätigkeit des Fördervereins
- Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr März 2019 bis Oktober 2021 sowie weitere Aufgaben im kommenden Geschäftsjahr durch den Vorsitzenden Herrn Auerbeck (Bericht beim Vorstand einsehbar) - Rechenschaftsbericht über Finanzmittel
- Finanzbericht des Geschäftsjahres 2019 und 2020 (Jan. bis Dez.) durch Herrn Haferkorn (Bericht beim Vorstand einsehbar) - Bericht der Revisionskommission
- die Revisionskommission hat Rechenschaft über das Geschäftsjahr 2019 und 2020 beim Vorstand abgelegt und den Vorstand entlastet
- der Kassenprüfbericht wurde durch Frau Steinbach vorgestellt, Herr Blumstengel wurde bereits in der letzten Vorstandssitzung verabschiedet
(Bericht beim Vorstand einsehbar)
- die Entlastung des Vorstandes wurde vorgetragen
Anfrage/Diskussionspunkte/Informationen
- Frau Borrmann:
- stellt den Antrag, unsere Goethe-Sticker in größerer Anzahl für repräsentative Aufgaben nachzubestellen. Dem Antrag wurde sofort zugestimmt.
- Herr Riedel:
- er macht nochmal auf die sehr geringe Anzahl von Beamern für den Unterricht aufmerksam
- Vorschlag zum Kauf eines transportablen Beamers
- Herr Auerbeck:
- wies hiermit noch einmal auf das Problem vom Förderverein beim Kauf von technischen Geräten hin, deren Wartung wir nicht übernehmen können
- die Geräte müssten nach dem Kauf der Stadt überschrieben werden, die solche „Geschenke“ nicht gerne annimmt
- Frau Trompelt:
- stellt die Probleme bei den diesjährigen Studienfahrten dar (Corona und Verschiebung und zuletzt Absage durch Kultusministerium, weil in dieser Zeit die Abgangsklassen zur Abiturvorbereitung nicht fahren dürfen)
- daraus ergab sich das Problem von auftretenden Stornokosten für die Studienfahrt nach Italien, Bitte an den Förderverein diese Kosten zu übernehmen
- Herr Auerbeck:
- es müsste ein schriftlicher Antrag gestellt werden
- die Möglichkeit der Übernahme besteht aber
- Herr Auerbeck:
- 27 jähriges Bestehen unseres Fördervereines
- nur möglich mit ganz viel ehrenamtlichenArbeit
- dabei gibt es einige, die schon bis zu 20 Jahre dabei sind
- In diesem Jahr hat der Förderverein diese langjährigen aktiven Mitglieder mit einer Prämie ausgezeichnet. Die Laudatio dazu hielt der Vorsitzende für jeden einzelnen. Frau Borrmann, Herr Werner, Frau Wullert, Frau Meier, Herr Daniel, Herr Fiedler und Frau Gammisch
- Revisionskommission beantragt die Entlastung des Vorstandes. Der Entlastung wurde zu 100% zugestimmt.
Wahl des neuen Vorstandes
- Wahlkommission: Herr Riedel (Wahlleiter), Herr Werner, Freu Borrmann
- es wurde im Block einstimmig gewählt
- Wahlleiter stellt die neuen Kandidaten vor:
- Frau Wullert, Herr Auerbeck, Herr Haferkorn, Herr Daniel und
neu: Frau Weimann
- Bereitschaft der einzelnen Kandidaten wurde bestätigt
- Frau Weimann als neue Kandidatin stellt sich vor
- diese Kandidaten werden laut Satzung auf 2 Jahre gewählt
- die Wahl erfolgte einstimmig im Block
- es gab keine Gegenstimmen und Enthaltungen
Damit kann der Vorstand 2 weitere Jahre in folgende Funktionen
- Vorsitzender: Herr Auerbeck:
- stellv. Vorsitzender: Herr Daniel/ Frau Weimann
- Kassenwart: Herr Haferkorn
- Schriftführer: Frau Wullert arbeiten.
Dank des neuen Vorstandes für das Vertrauen.
gez: Wullert