Tradition wird an unserem Gymnasium großgeschrieben.
Neben den anstehenden Halbjahreszeugnissen krönte unsere traditionelle Auszeichnungsveranstaltung das erste Halbjahr des Schuljahres 2024/25. Wie schon seit vielen Jahren zeichne(te)n wir zu diesem Zeitpunkt Schülerinnen und Schüler aus, die besondere außerschulische Leistungen erbrachten bzw. sich in besonderem Maße sozial engagierten. Häufig traf bei den Ausgezeichneten sogar beides zu. Unterstützt wurde die Auszeichnungsveranstaltung durch unseren Förderverein, der neben den Urkunden auch Preise zur Verfügung stellte.
Im überfüllten Saal saßen die stolzen Eltern und Freunde, die von unserer stellvertretenden Schulleiterin Frau Cyrnik herzlich begrüßt wurden. Für eine ansprechende kulturelle Umrahmung sorgten unsere Schüler und Schülerinnen unter Leitung von Frau Dähne und Frau Meier. Für jeden Bereich wurde eine kurze Laudatio gehalten. Ausgezeichnet wurden in der Kategorie „Wettbewerbe“ zum Beispiel Spitzenplätze beim Informatik-, Biber- und Vorlesewettbewerb sowie bei der Mathe-Olympiade. Weitere Ausgezeichnete wurden für ihr besonderes soziales Engagement beispielsweise bei der Patenschafts- und Schülerarbeit, bei der Weihnachtspost, bei der kulturellen Ausgestaltung von Veranstaltungen oder im Minizoo bedacht. Einen besonderen Spezialapplaus bekam zum Schluss unser Team „Bühne & Technik“, das sehr gut für die Ausleuchtung und Beschallung sorgte.
Zum Ende des nächsten Schulhalbjahres werden wir erneut Schüler und Schülerinnen auszeichnen, die ab jetzt Gutes tun und unser Gymnasium bei verschiedenen Wettbewerben vertreten.