Maler in ersten Klassenzimmern aktiv
In der Woche ab 19.5. konnten die ersten beiden Klassenzimmer in der 2. Etage gestrichen werden. In den kommenden beiden Wochen folgen drei weitere Zimmer, sodass alle Klassen im zweiten Stock Zimmer mit frischem Anstrich haben.
Ausgeführt wurden die Arbeiten durch die Malerwerkstätten Mittweida. Möglich war dies durch einen Spendenaufruf des Fördervereins, den viele Eltern und Lehrkräfte unterstützt haben, und auch Klassen zum Beispiel durch Kuchenbasare. Kuchen essen rettet Klassenzimmer! Manch einer fragt sich schon: Kann man sich eigentlich in einem hübsch gestrichenen Raum besser konzentrieren? (Spoiler: Ja.)
Schülerinnen und Schüler legen beim Malern selbst Hand an
Eine Besonderheit der Arbeiten der Malerfirma war, dass unsere Klassen selbst mithelfen durften, ihre Zimmer zu verschönern. So durfte eine fünfte Klasse beim Abschleifen der Türen helfen und bei allen Vorbereitungsarbeiten, während Klasse 9 und 10 die wirklichen Malerarbeiten vom Profi gezeigt bekam und dann eigenständig streichen konnte. Natürlich wurde dabei auch über Themen wie Arbeitsschutz und Qualitätskontrolle gesprochen.
Wie der Vorher-Nachher-Vergleich zeigt, hat sich zum Beispiel das Abschleifen der Türen gelohnt:


Und auch Ausbesserungen an den Wänden waren mal wieder notwendig:


Malern = Teil 1, und wie weiter?
Das Thema Schulhausgestaltung soll uns nicht nur in den kommenden zwei Wochen mit noch mehr Malerarbeiten begleiten, sondern wird fortgeführt. Zum einen haben die Hausmeister direkt nach dem neuen Anstrich neue Magnetleisten angebracht, welche auch vom Förderverein finanziert wurden, zum anderen gibt es in der Schulprogrammgruppe „Schulhausgestaltung“ schon viele weitere Ideen, wo Verbesserungen und Verschönerungen unseres Schulgebäudes noch möglich sind: Innen? Verschönerungspotenzial! Außen? Auch! Aber ohne Spenden? Schwierig.
Wir freuen uns daher weiterhin, wenn Spenden eingehen, um diese Maßnahmen zu finanzieren. Beschlossen ist außerdem zum Beispiel schon, dass das Instandhaltungsbudget, was die Schule durch die Stadt Chemnitz zur Verfügung gestellt bekommt, im neuen Schuljahr für die Renovierung der Sportumkleiden genutzt werden soll.

